Der Verein „voCHabular“ wurde 2016 mit dem Ziel gegründet, das erste Selbstlernmittel für Hochdeutsch und Schweizerdeutsch herauszugeben. Nach zweijähriger Arbeit mit 50 Freiwilligen steht der Verein jetzt vor seinem ersten grossen Meilenstein. Am 21. September erscheinen die ersten 1000 Bücher des Selbstlernmittels mit total 369 Seiten. Zunächst gibt es drei Sprachversionen: Englisch, Arabisch und Persisch. Ausgaben in Amharisch und Tigrinya, welche in Äthiopien und Eriträa gesprochen werden sind in Arbeit; weitere Sprachen folgen. Das Lehrmittel soll autodidaktisches möglich machen. Beim Dialekt geht es primär ums Hörverständnis. Hier ein Einblick in die englische Version: Vochabular_Englisch
Das könnte Sie auch interessieren:
- Dankesanlass für Freiwillige im Asylbereich
- Hilfe für flüchtende Menschen aus der Ukraine
- Dankesanlass 2022 Freiwillige im Asylwesen
- Ein offenes Ohr in der Corona-Zeit
- Dankes- und Austauschanlass für freiwillig Tätige
- „Mein Diplom im Schweizer Arbeitsmarkt – Wie schaffe ich den Einstieg?“
- Zusammen leben – der Bericht ist da! 90 Seiten über die Herausforderungen des Miteinanders in unserer Gesellschaft 2019
- Dank- und Austauschanlass für freiwillig Tätige und Interessierte
- Arbeitsprogramm für Flüchtlinge zeigt erste Erfolge (Aus dem Tagesanzeiger vom 7.9.2018)
- Neues Lehrmittel soll Flüchtlingen in der Schweiz das Deutschlernen erleichtern