Impressum

Kirso
Kirchliche Sozialberatung Innerschwyz
Bahnhofstrasse 8
6410 Goldau
info@kirso.ch
Tel. 041 855 42 90

Haftungsausschluss

Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen uns, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern unsererseits kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Wir behalten es uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder den  gesamten Inhalt ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung auf fremde Internetseiten die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.

Wir sind bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von uns selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Das Copyright für veröffentlichte, von uns erstellten Objekte bleibt allein bei uns. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Datenschutzhinweise

Gestützt auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben.
In enger Zusammenarbeit mit unserem Hosting-Provider bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.

Die Sicherheit und der Schutz Ihrer Daten sind uns wichtig. Unsere Website ist deshalb so gestaltet, dass möglichst wenige personenbezogene Daten erhoben oder verarbeitet werden.

Die folgende Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen während Ihres Besuchs auf unserer Website erfasst und welche Teile davon gegebenenfalls auf welche Weise genutzt werden.

Daten

Personenbezogene Daten wie z.B. Name, Post- oder E-Mail-Adresse werden von uns nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht, z.B. im Rahmen einer Kontaktaufnahme, der Anmeldung für eine Veranstaltung oder einer Rückmeldung zu einem Seminar. Ihre freiwillig angegebenen Daten verwenden wir ausschliesslich für den Zweck, zu dem Sie uns diese gegeben haben.

Wenn Sie unsere Internetseite besuchen, legt unser Server-Anbieter (Hostpoint.ch) so genannte Logfiles an. Diese enthalten Informationen wie :

  • IP-Adressen
  • Datum und Uhrzeit
  • Protokollinformationen wie Protokolltyp, -Version, die gewünschte Aktion, Statuscodes oder Angaben zu den transferierten Daten (zB. die Grösse einer Frage oder einer Antwort)
  • Fehlermeldungen
  • Je nach dem anwendungsspezifische Informationen wie zum Beispiel Message-IDs bei E-Mails, oder bei Webzugriffen Angaben zum verwendeten Browser (User-Agent String) oder gegebenenfalls der Seite, von welcher der Besucher auf die Webseite gelangt ist

Unser Server-Anbieter (Hostpoint.ch) verwendet diese Informationen unter anderem zum Nachvollziehen und Lösen von technischen Problemen, zum Finden von menschenverursachten Fehlern, zum Abwehren von Agriffen auf ihre Infrastruktur, zur Unterstützung von Post-Mortem Analysen bei gehackten Kundenwebseiten oder auch zum Erstellen der Besucherstatistiken.

Die Daten verbleiben bis zum Wegfall der betrieblichen Notwendigkeit und dem Ablauf der gesetzlich oder vertraglich festgelegten Fristen auf den Systemen von Hostpoint und werden danach automatisch gelöscht. Für die meisten Daten ist dies maximal ein halbes Jahr.

Cookies

Auf unser Website werden „Cookies“ verwendet. Sie beschleunigen die Steuerung Ihres Besuchs auf unserer Internetseite. Wünschen Sie, die Verwendung der Cookies durch unsere Website auf Ihrem Computer zu deaktiveren, so können Sie dies in Ihrer Browsereinstellung vornehmen und die Browsereinstellung so wählen, dass Sie bei der Verwendung von Cookies auf einer Internetseite darüber informiert werden.

Sicherheit

Wir haben umfangreiche Vorkehrungen getroffen, um Ihre bei uns vorgehaltenen personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmässig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

Der Einsatz des Plugins „Wordfence“ erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Sicherheit unseres Webangebotes. Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Wordfence.

Externe Links

Rufen Sie eine externe Internetseite von unserer Website auf (externer Link), wird der externe Anbieter möglicherweise von Ihrem Browser die Information erhalten, von welcher unserer Internetseiten Sie zu ihm gekommen sind. Der externe Anbieter ist für diese Daten verantwortlich. Wir können, wie jeder andere Anbieter von Internetseiten, diesen Vorgang nicht beeinflussen.

Newsletter

Mit der Anmeldung zum Newsletter geben Sie Ihre Email-Adresse bekannt. Des Weiteren werden bei der Anmeldung auch Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung gespeichert, letzteres nur zu Beweiszwecken im Falle einer missbräuchlichen Registrierung. Wir verwenden zum Versand unseres Newsletters den Listenprovider MailChimp. Bei MailChimp handelt es sich um ein Angebot der The Rocket Science Group, LLC, 512 Means Street, Suite 404, Atlanta, GA 30318 (“Rocket”). Die bei der Registrierung gespeicherten Daten werden verschlüsselt und verschlüsselt an Rocket übermittelt und von Rocket gespeichert. Nach der Registrierung sendet Ihnen MailChimp eine E-Mail, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Des Weiteren bietet MailChimp verschiedene Analysemöglichkeiten darüber, wie die versandten Newsletter geöffnet und benutzt werden, z.B. an wie viele Nutzer eine E-Mail versendet wurde, ob E-Mails zurückgewiesen wurden und ob sich Nutzer nach Erhalt einer E-Mail von der Liste abgemeldet haben. Diese Analysen sind jedoch nur Gruppenbezogen und werden von uns nicht zur individuellen Auswertung verwendet. MailChimp verwendet darüber hinaus das Analysetool Google Analytics von der Google, Inc und bindet es unter Umständen in die Newsletter ein. Weitere Details zum Datenschutz von MailChimp mailchimp.com/legal/privacy/.

Google Fonts

Auf dieser Website werden Google Fonts (externe Schriften) verwendet. Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Server-Aufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers unserer Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutz-Hinweisen von Google: www.google.com/fonts#AboutPlace:about , www.google.com/policies/privacy/

Google Maps / Youtube

Wir verwenden Google Maps für das Einbetten von Karten sowie YouTube für das Einbetten von Videos. Diese Dienste der amerikanischen Google LLC verwenden unter anderem Cookies und es werden Daten an Google in den USA übertragen. Google hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz gemäss dem amerikanisch- europäischen und dem amerikanisch-schweizerischen Privacy Shield zu gewährleisten. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Weitere Auskünfte

Bitte nehmen Sie bei Fragen Kontakt mit uns auf. Sie haben ein Recht auf Auskunft.

Goldau, 28. Februar 2019