Wir alle werden mit Fragen, Fakten und Gerüchten konfrontiert, wo wir selber nicht so genau wissen was genau «Sache» ist. Aus diesem Grund habe ich mit Internetlinks gearbeitet. So haben Sie die Möglichkeit, immer wieder die aktuellen Fakten abzurufen....
Geschätzte Kolleginnen und Kollegen Schauder und Entsetzen löste der Krieg in der Ukraine aus. Dementsprechend ist auch die Solidarität mit der Zivilbevölkerung gross. Wir möchten all jene, die nun über die Jahre sich für Geflüchtete aus den verschiedensten Kriegs-...
„Ein offenes Ohr“ ist ein Angebot für alle, die sich einen Austausch mit einer Seelsorgerin oder einem Seelsorger wünschen. Aufgrund der aktuellen Situation hat die KIRSO in Zusammenarbeit mit den Seelsorgerinnen und Seelsorgern der Pfarreien ein...
Auch in diesem Jahr fand wieder ein Dankes- und vor allem Austauschanlass für die vielen freiwillig Tätigen im Asylbereich des Kantons Schwyz statt. Das Thema des Abends war „Freiwilligenarbeit in der Spannung zwischen Politik und Einzelschicksal“ und...
Migrantinnen und Migranten, die in der Schweiz leben und arbeiten, können ihren im Herkunftsland erlernten Beruf hier oft nicht ausüben, da ihre Diplome oder beruflichen Qualifikationen nicht oder nur bedingt anerkannt werden. Fachleute der Berufs- und Studienberatung...
2018 haben sich die Leute von jass aufgemacht, um das Zusammenleben genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei haben sie viel entdeckt, viel gelernt und sehr viel erlebt. Sie haben so viel gelesen, dass Judith nun eine Brille benötigt und sie haben sich mit unzähligen...